Pressemitteilung
Einladung zur Bürgerbeteiligung um Ideen und Vorschlägen für den Fuss- und Radverkehr im Stadtbereich Lauf zu sammeln.
Für Samstag, den 27. September, lädt der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwischen 10:30 und 15:00 Uhr zum Laufer Marktplatz während der Nachhaltigkeitswoche im Nürnberger Land und im Rahmen der Fahrraddemo „Kidical Mass“ ein.
Mit einer großformatigen Karte des Stadtgebiets werden Schwachstellen und Vorschläge gesammelt, wie Fuss- und Radverkehr besser, sicherer für alle FussgängerInnen und RadlerInnen werden kann. Markiert werden sollen positive Beispiele ebenso wie kritische Stellen für Fuss- und Radverkehr. Ziel ist es, ein realistisches Bild der aktuellen Verkehrssituation als FussgängerIn und RadlerIn in Lauf zu gewinnen. Zusätzlich sind Ideen willkommen, wie und wo z.B. Nord- Südverbindungen über die Bahnstrecken entstehen und attraktiver gestaltet werden könnten.
„Wir wollen erfahren, wo sich Menschen unsicher fühlen, welche Orte/Strecken als FussgängerIn oder als RadlerIn nicht akzeptabel sind, aber auch, wo bereits gute Lösungen bestehen“, erklärt Fraktionssprecherin Erika Vogel für den Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die gesammelten Hinweise sollen helfen, konkrete Verbesserungsmöglichkeiten für Lauf zu identifizieren und in die politische Arbeit einzubringen.
„Alle BürgerInnen sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, ihre Perspektiven zu teilen sowie sich über die Verkehrspolitik der Laufer Grünen zu informieren“, so Erika Vogel. Sie freue sich über eine breite Bürgerbeteiligung.