Laufer Grüne stellen sich für Kommunalwahl 2026 auf: Starkes Team mit neuen Gesichtern

Aufstellungsversammlung am 30.09.2025

Lauf a.d. Pegnitz, 1. Oktober 2025 – Am Dienstagabend hat der Laufer Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei einer gut besuchten Aufstellungsversammlung im Hotel Gasthof zur Post seine Kandidat*innen für die Kommunalwahl am 8. März 2026 aufgestellt. Die Unternehmerin und langjährige Stadträtin Erika Vogel, die bereits im Juni als Bürgermeisterkandidatin der Grünen nominiert wurde, führt die frauenstarke Liste an.

Wertvolle Erfahrung im Team

Auf Platz 2 der Liste steht Benedikt Bisping als erfahrener Kommunalpolitiker, der in seiner langjährigen Amtszeit als Erster Bürgermeister von Lauf die Stadt erfolgreich vorangebracht und wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vorgenommen hat. „Mit seiner kommunalpolitischen Erfahrung ist Benedikt Bisping eine große Bereicherung für unser Kandidat*innenteam und eine wichtige Unterstützung für unsere Spitzenkandidatin Erika Vogel“, betont Ortssprecher Martin Grand, der selbst früher dem Stadtrat angehörte. „Diese Mischung aus Kontinuität und Innovation macht die Stärke unseres Teams aus.“

Erfahrung trifft neue Impulse

Während die weiteren Mitglieder der derzeitigen Grünen Stadtratsfraktion, Tatjana Mecklenburg, Katrin Eckstein, Tabea Strassner und Gertrud Behrmann-Haas auf aussichtsreichen Plätzen erneut kandidieren, finden sich unter den vorderen Listenplätzen auch einige neue Gesichter, die frische Impulse in die Kommunalpolitik bringen wollen. „Unser Team vereint Menschen aus allen Lebensbereichen, mit unterschiedlichen Berufen und Erfahrungen – von der Ingenieurin über die Krankenschwester bis hin zu Lehrer*innen, Informatiker*innen und Führungskräften aus der Wirtschaft. Was uns alle verbindet, ist das Engagement für unsere Stadt und das aktive Mitwirken in Vereinen, Initiativen und Elternbeiräten. So stellen wir sicher, dass wir die Anliegen aller Bürger*innen vertreten können“, erläutert Ortssprecherin Julia Reinhard.

Spitzenkandidatin Erika Vogel zeigt sich zuversichtlich: „Wir stehen vor großen Herausforderungen – vom Klimawandel über bezahlbaren Wohnraum bis hin zur Mobilität der Zukunft. Mit einem Team, das kommunalpolitische Erfahrung, wirtschaftliche Kompetenz und gesellschaftliches Engagement vereint, sind wir bestens aufgestellt, um diese Aufgaben entschlossen anzugehen. Gemeinsam mit den Menschen in Lauf wollen wir die Weichen für eine zukunftsfähige und lebenswerte Stadt stellen.“

Die Themenschwerpunkte für Laufs Zukunft

Die Laufer Grünen setzen auf eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft: Bezahlbarer Wohnraum, neue Wohnformen und eine klimagerechte Stadtentwicklung mit mehr Grün und Bürgerbeteiligung stehen im Mittelpunkt. Kinderfreundlichkeit, Bildungsgerechtigkeit, Inklusion und starke Kulturangebote sichern ein gutes Miteinander, während Ehrenamt und Vereine gezielt gestärkt werden sollten. Für sichere und vernetzte Mobilität sorgen neue Rad- und Fußwege, ein ausgebauter ÖPNV sowie Car-Sharing-Angebote. Mit Bürgerenergie, kommunaler Wärmeplanung und Beteiligungsmöglichkeiten wird die Energiewende vor Ort gestaltet. Gleichzeitig wird die regionale Wirtschaft gestärkt, der Einzelhandel unterstützt und der Tourismus ausgebaut – immer im Einklang mit Umwelt- und Klimaschutz.

Symbolträchtiger Wahltermin

Mit der Kommunalwahl am 8. März 2026, die symbolträchtig auf den Weltfrauentag fällt, wollen die Laufer Grünen ihre Vision einer nachhaltigen und sozialen Stadtentwicklung zur Wahl stellen. „Wir haben ein Team zusammengestellt, das die Vielfalt unserer Stadt widerspiegelt und gleichzeitig über die nötige Erfahrung verfügt, um Lauf zukunftsfähig zu gestalten“, so Ortssprecher Grand abschließend. „Mit Kandidatinnen und Kandidaten aus den verschiedenen Ortsteilen können wir die Anliegen der gesamten Stadt kompetent vertreten. Unser Ziel ist klar: Wir wollen wieder stärkste Fraktion im Stadtrat werden.“

Die gesamte Liste:

1. Erika Vogel

2. Bene Bisping

3. Janina Schubert

4. Thomas Wagemann

5. Tatjana Mecklenburg

6. Volker Böschen

7. Dr. Lydia Hufmann-Bisping

8. Tabea Strassner

9. Bodo Rothschild

10. Tobias Borchmann

11. Katrin Eckstein

12. Gertrud Behrmann-Haas

13. Julia Reinhard

14. Uli Keding

15. Renate Meyer

16. Uli Klauer

17. Melina Müller

18. Peter Kobras

19. Anna-Maria Auer

20. Leo Tomuschat

21. Theresa Hub

22. Fritz Blanz

23. Gabriele Kaiser

24. Georg Soraruf

25. Gabi Soraruf

26. Sebastian Reitzenstein

27. Rosa Girard

28. Kai Dorlöchter

29. Gabriele Netal-Backöfer

30. Dagmar Adebahr-Horneber